Rettungsdienst |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() | |||||||||||||||||||||||
Kennzeichnung der Kategorien von Berufsschuhen EN ISO 20347:2004 O2: geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmeverhalten im Fersenbereich, Anforderung an Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme FO: Kraftstoffbeständigkeit der Laufsohle Klassifizierung von Schuhen für die Feuerwehr nach EN 15090:2006 Aktueller Sicherheitsstandard: CE 0197 EN 15090:2006 HI3 CI SRC – Kategorie F2A Typen von Schuhen für die Feuerwehr nach EN 15090:2006
F = Erfüllung aller normativen Anforderungen 2 = Typ 2 A = Erfüllung der Anforderung zur Antistatik HI3: Leistungsniveau der Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes bei 250°C/40 Min. SRC: Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen und auf Stahlboden | |||||||||||||||||||||||||
Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Homepage der Firma HAIX. |